Sie möchten Ihr Doppelkinn entfernen lassen? Das ist auch ohne Operation möglich, denn die neuartige Methode aus den USA, welche dort bereits seit einiger Zeit zugelassen von der FDA & Swissmedic und überaus erfolgreich ist, wird nun auch von uns angeboten.
Das Doppelkinn: Leidiges Problem von Männern und Frauen
Es sind nicht immer die Übergewichtigen, die mit einem Doppelkinn zu kämpfen haben. Die Anlage zur verstärkten Ansammlung von Fettzellen unter dem Kinn wird leider vererbt und so erscheint nicht selten auch bei schlanken Menschen dieser Körperbereich verdickt. Wenn also bereits in der Familie Fälle von Menschen mit einem Doppelkinn bekannt sind, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass auch die Nachkommen darunter leiden werden. Die Betroffenen wirken immer unsportlich, leicht übergewichtig, und weniger attraktiv. Das Gesicht wirkt nicht mehr richtig proportioniert und Kontiniert im Gesicht.
Die Veränderungen des Äusseren können sich zudem auf das Innere auswirken. Viele Betroffene sind unsicher, zweifeln an sich und ihrem Aussehen und leiden unter einem verminderten Selbstwertgefühl. Auch wenn das Doppelkinn nicht stark ausgeprägt ist, besitzt es in den Augen der Betroffenen doch eine grosse Bedeutung und stört die Wahrnehmung. Die eigene oft mehr als die durch Aussenstehende, was sich letzten Endes bis hin zu depressiven Verstimmungen auswirken kann.
Eine Diät und vermehrte sportliche Betätigung helfen nicht weiter, wenn die genetische Anlage und nicht das blosse Übergewicht die Schuld am Doppelkinn trägt. Hier kann die Medizin helfen.
Der Wirkstoff Desoxycholsäure
Das Medikament Belkyra (Kybella) setzt auf die Verwendung von Desoxycholsäure. Diese wird auch als sekundäre Gallensäure bezeichnet und ist in jedem Körper vorhanden. Die Säure trägt dazu bei, Fett zu verdauen und hilft somit bei der Aufspaltung und Verwertung unserer Nahrung. Das neue Medikament enthält eine synthetisch hergestellte Version dieser Gallensäure und hilft dabei, die Fettzellen unter dem Kinn schwinden zu lassen. Das geschieht ganz einfach: Die Zellwände der Cholesterinzellen werden gelöst, damit kann das Fett verflüssigt werden.

Jetzt kommen die Fresszellen des Körpers zum Einsatz, die das verflüssigte Fett abtragen. Damit ist klar, dass sich diese Fettzellen nicht wieder aufbauen können, sie sind dauerhaft entsorgt worden. Das Schöne daran: Das umliegende Gewebe wird davon nicht beeinträchtigt, die Injektion betrifft tatsächlich nur die Fettzellen. In den USA sind über 75 Prozent der Belkyra (Kybella)-Patienten hellauf begeistert, denn die Erfolgsquote dieser Behandlung ist wirklich hoch&gut. Das Mittel wirkt einzigartig gegen unerwünschte Fettpolster und ist in seiner Wirkungsweise mit keinem bisher angewendeten Medikament vergleichbar.
Behandlung ohne Operation