Dr. med. D. Fuchs & Partners AG: Alles, was Sie über Hairmax wissen müssen
Gepflegte Haare fallen auf, eine wallende Mähne sticht sofort ins Auge. Volles, kräftiges Haar ist ein Zeichen für Gesundheit. Was aber tun, wenn die Haarpracht merklich nachlässt? Wenn bei jeder Haarwäsche mehr und mehr Haare im Waschbecken landen? Oder sich Haare beinahe büschelweise von der Kopfhaut lösen? Der Hairmax kann helfen.
Haarausfall kommt deutlich häufiger vor, als man vielleicht glaubt. Männer sind dabei öfter betroffen als Frauen. Meist ist der Haarausfall erblich bedingt. Ein Blick auf Väter und Grossväter kann also einen Hinweis liefern, ob Männer später ebenfalls mit Haarausfall zu kämpfen haben. Haarausfall ist normal, wir verlieren täglich bis zu 100 Haare.
Diese wachsen problemlos nach. Fallen mehr als 100 Haare pro Tag aus, spricht man jedoch von krankhaftem Haarausfall, auch Alopezie genannt. Behandlungsmöglichkeiten gibt es viele. Oft folgt auf die erste Euphorie allerdings Frust, da sie oft teuer und zeitintensiv sind. Denn der erhoffte Erfolg sich nicht immer ein. Wir von der Dr. med. D. Fuchs & Partners AG haben uns intensiv mit Haarausfall beschäftigt. Wir empfehlen eine Behandlung mit dem Hairmax.
Wann ist eine Behandlung von Haarausfall sinnvoll?
Wann es erforderlich ist, aktiv mit einer Behandlung zu beginnen, um den Haarausfall zu stoppen, kann pauschal nicht beantwortet werden. Sicherlich hängt dies auch mit der Ursache für Haarausfall zusammen. Fallen die Haare krankheitsbedingt oder durch Einnahme von Medikamenten aus, gibt es wahrscheinlich eine grössere Notwendigkeit.
Bei erblich bedingtem Haarausfall besteht keine medizinische Notwendigkeit, sich behandeln zu lassen. Allerdings leiden viele Betroffene unter Geheimratsecken oder einer Glatze. Bei vielen beginnt der Haarausfall auch schon in jungen Jahren. Dabei hat das keineswegs mit zu viel Eitelkeit zu tun. Fakt ist: Fehlendes Haupthaar lässt Menschen älter und weniger attraktiv wirken.
Der Gang zum Coiffeur wird beinahe zum Horrortrip. Und beim Blick in den Spiegel sehen Betroffene meist nur noch die fehlenden Haare. Das schöne Gesicht oder die strahlenden Augen werden fast nicht mehr wahrgenommen. Fallen die Haare aus, führt dies bei manchen Betroffenen schnell zu negativen Gefühlen. Das Selbstbewusstsein leidet. Betroffene fühlen sich weniger wohl oder sogar hässlich.
Das kann an die Substanz gehen, auch wenn es dazu sicherlich keinen Grund gibt. Was auf den ersten Blick vielleicht wie ein kleiner und zu vernachlässigender Makel gilt, geht in Wahrheit oft tiefer. Bei Haarausfall soll nicht nur ein kleiner Mangel beseitigt und die Eitelkeit befriedigt werden. Es geht vielmehr darum, die Ursachen zu erforschen. Sich selbst etwas Gutes zu tun. Sich und seinen Körper zu pflegen. Das optische Erscheinungsbild mit einfachen Mitteln zu verbessern.
Besonders Frauen leiden stark, wenn sie von Haarausfall betroffen sind. Denn für Frauen ist es schwierig, eine passende Frisur zu finden. Kräftige und gepflegte Haare sind einfach ein Zeichen von Schönheit und Vitalität. Und das können sie dann nicht mehr erfüllen. Negative Gefühle und eine belastete Psyche aufgrund von Haarausfall müssen aber nicht sein. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er oder sie mit dem Haarausfall leben kann. Oder ob es an der Zeit ist, etwas dagegen zu unternehmen.
Formen von Haarausfall
Bei 60 % aller Personen, die an Haarausfall leiden, handelt es sich um erblich bedingten Haarausfall. Schuld sind hier die Hormone. In der Regel beginnt der Prozess schleichend. Die Geheimratsecken werden ausgeprägter. Die Haare wachsen immer weniger stark nach, irgendwann dann nur noch als zarter Flaum. Betroffen sind hauptsächlich Männer.
Nach den Wechseljahren klagen aber auch manche Frauen über das Problem erblich bedingten Haarausfalls. Diffuser Haarausfall, also der grossflächige Ausfall der Haare, deutet darauf hin, dass die Haarwurzeln geschädigt sind. Kreisrunder Haarausfall deutet auf eine Störung des Immunsystems hin. Die Ursachen für diese Form des Haarausfalls sind allerdings noch nicht ganz erforscht.
Worauf ist bei einer Behandlung zu achten?
Haarausfall kann verschiedene medizinische Ursachen haben. Daher ist es empfehlenswert, sich bei der Behandlung auf die Expertise von medizinisch geschultem Personal zu verlassen. Wir von der Dr. med. D. Fuchs & Partners AG haben mit unseren Haut- und Laserexperten viel Erfahrung.
Denn wir haben uns intensiv mit den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten auseinandergesetzt. Gerne möchten wir an die Wirkung verschiedener Mittel glauben. Wundermittel gibt es allerdings keine. Hinterfragen Sie daher ganz genau, ob die angepriesenen Ergebnisse realistisch sind. Besonders bei der Einnahme von Wundertränken sollten Sie die Inhaltsstoffe sehr genau prüfen.
Eine Behandlung der Haare ist nicht nur eine Schönheitsbehandlung. Sie hat auch immer eine medizinische Komponente. Ursachen für Haarausfall sind medizinisch erforscht, die Medizin liefert wichtige Erkenntnisse. Diese kann man sich zunutze machen. Geben Sie sich aber bitte nur in geschulte Hände von medizinischem Fachpersonal. Eine professionelle Behandlung ist wichtig.
Schliesslich wollen Sie durch die Behandlung den Frust beseitigen und nicht mehr Frust schaffen. Mit dem Hairmax haben wir bei Dr. med. D. Fuchs & Partners gute Erfahrungen gemacht. Dies wird auch in mehreren Studien bestätigt. Unsere Patienten sind begeistert von der Behandlungsmethode, da sie unkompliziert und schmerzfrei ist. Erste Ergebnisse sind schnell sichtbar und geben Ihnen das Gefühl, für sich und Ihren Körper das Richtige zu tun.
Die Behandlung kann dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Jeder Mensch ist anders, und das gilt auch für Ursache und Behandlungsmethode bei Haarausfall. Eine Analyse der Haare und eine darauf abgestimmte Behandlungsform sind bei uns selbstverständlich. Wir legen mit Ihnen gemeinsam fest, ob eine Behandlung mit dem Hairmax vielversprechend ist.
Behandlungsmöglichkeiten bei Haarausfall
Die Behandlungsmethoden sind vielfältig, und leider sind nicht alle vielversprechend. Tinkturen oder Medikamente haben oft Nebenwirkungen und sind daher nur empfehlenswert, wenn sie von einem Arzt verordnet wurden. Die Haartransplantation ist eine erfolgversprechende, aber auch teure und schmerzhafte Behandlung.
Eigenhaar wird dabei von anderen Körperstellen auf die Kopfhaut verpflanzt. Eine weitere Methode ist der Hairmax, der Rotlicht nutzt, um gezielt die Haarfollikel zu stimulieren. Welche Methode geeignet ist, hängt vor allem von der Beschaffenheit der Haarstruktur und der Haarwurzeln ab. Aber auch das Budget und die Zeit, die investiert werden soll, spielen eine Rolle.
Behandlung mit dem Hairmax
Bei einer Behandlung mit dem Hairmax wird Laserenergie in Form von Rotlicht gegen Haarausfall eingesetzt. Sie stimuliert die Haarfollikel und regt das Wachstum der Haare an. Das Ergebnis sind dichtere und vollere Haare.
In einer unabhängigen Studie mit Hairmax-Produkten konnte bei mehr als 80 % der Teilnehmer nachgewiesen werden, dass die Haare erfolgreich nachwachsen. Hairmax stellt verschiedene Produkte zur Verfügung. Sie eignen sich sowohl zur Anwendung bei Frauen als auch bei Männern. Alle Produkte zeichnet eine qualitativ hochwertige Verarbeitung aus.
In klinischen Tests wurde die Wirksamkeit nachgewiesen. Der grösste Unterschied liegt in der Dauer der Anwendung. Ausserdem unterscheiden sich die Geräte durch die Anzahl der genutzten Laser-Stufen. Diese variiert zwischen sieben und 82.
Hairmax LaserBand 82
Das LaserBand 82 punktet mit seiner schnellen Anwendungsdauer. Denn eine Behandlung dauert gerade einmal 90 Sekunden. Die Anwendung ist also nicht nur schnell und gründlich, sondern auch schmerzfrei.
Das Band wird bei der Behandlung über den Kopf gelegt. Auf der Innenseite, die der Kopfhaut zugewandt ist, sind dabei kleine Zähne angebracht. Sie teilen die vorhandenen Haare in einzelne Partien auf. 82 Laser wirken dann intensiv auf die Haarfollikel ein und stimulieren sie.
Hairmax Ultima 12 LaserComb
Dieser Laserkamm nutzt ebenfalls die Lasertechnologie, um die Haarfollikel zu stimulieren. Bei der Behandlung wird das Haar ganz sachte gekämmt. Der achtstufige Laser regt dabei das Haarwachstum an. Mit dem Kamm können besonders einzelne Partien oder der gesamte Kopf behandelt werden.
Für eine Behandlung muss eine Dauer von acht Minuten eingeplant werden, um Ergebnisse zu erhalten. Ein Timer zeigt die Behandlungsdauer an. Schon nach einigen Anwendungen zeigen sich erste Erfolge. Das Haar wird voller und kräftiger. Neues Haar wächst nach, dünne Stellen werden eliminiert.
Hairmax Ultima 9 Classic LaserComb
Auch hier wird das Haar bei der Anwendung gekämmt. Die neunstufige Lasertechnologie wirkt gezielt auf die Haarfollikel ein. Dabei wird die Kopfhaut geschont, die Anwendung ist sanft und angenehm. Durch die Stimulation der Haarfollikel wachsen die Haare vermehrt. Auch hier zeigt sich sehr schnell ein positiver Effekt. Der Blick in den Spiegel macht nun wieder Freude, denn die Haare wirken voller.
Wie läuft eine Behandlung mit dem Hairmax ab?
Eine Behandlung baut darauf, dass die Haarwurzeln noch intakt sind. Im Prinzip geht es nur darum, ihnen wieder einen kleinen Anschub zu geben. Sie sollen dazu gebracht werden, wieder kräftiger zu wachsen. Die Laserbehandlung mit Rotlicht ist schonend und zeigt auch in anderen Anwendungsgebieten grosse Erfolge.
Wir bei Dr. med. D. Fuchs & Partners setzen dabei auf die Kombination einer Rotlichtbehandlung mit dem Hairmax und einer Eigenblutbehandlung. Dadurch wird das Haarwachstum noch effektiver stimuliert. Sie profitieren bei dieser Kombination von kräftigerem Haar und freuen sich über dichtes, gesundes Kopfhaar.
Ein bisschen Geduld und Ausdauer ist allerdings gefragt. Eine einmalige Anwendung reicht nicht aus, um die gewünschten Erfolge zu erzielen. Da die einzelnen Anwendungen nicht viel Zeit benötigen und schnell Effekte sichtbar sind, ist dies aber kein Hinderungsgrund.
Ihre Haare sind bei uns in guten Händen
Sie suchen einen vertrauenswürdigen Partner, der Sie bei Ihrem Haarwachstum unterstützt? Vielleicht haben Sie auch schon einige unerfreuliche Behandlungen hinter sich, die nur Zeit, Geld und Nerven gekostet haben. Dann wird es Zeit, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir von Dr. med. D. Fuchs & Partners sind nicht nur Experten, wenn es um Haarwuchs geht.
Wir bieten viele weitere Behandlungsmethoden an, die dafür sorgen, dass Sie sich in Ihrer Haut und Ihrem Körper wohlfühlen. Wir bieten Hautstraffung, Bodycountering, Aknebehandlung mit BioPhotonic-Light, Netzwerk-Lipolyse und weitere Behandlungen an. Dabei handelt es sich um medizinische Behandlungen. Diese werden von Ärzten und medizinischem Personal durchgeführt.
Bei der Auswahl der Behandlung setzen wir auf bewährte Methoden. Wir sehen uns aber auch als Pioniere und bieten Ihnen Methoden an, die auf neuesten Forschungsergebnissen beruhen. Alle Methoden sind ausgereift und erfolgversprechend. Wir kombinieren ästhetische und medizinische Behandlungsmethoden und Therapieformen. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Passion, ständig Neues zu entdecken.
Sie sollen sich in Ihrem Körper wohlfühlen – mit Haut und Haaren. Wir glauben daran, dass Menschen, die mit sich im Reinen sind, ein zufriedeneres Leben führen. Sie sind leistungsfähiger und dies wirkt sich auch positiv auf Ihr Umfeld aus. Sie, Ihre Bedürfnisse und Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. Lernen Sie uns und unsere Leistungen kennen – ganz unverbindlich. Wir beraten Sie gerne und arbeiten ein individuelles Angebot für Sie aus.